
„Miteinander reden-auf dem Weg zur Versöhnung“ – Forum zur Aufarbeitung der SED – Diktatur
am Mittwoch, den 27. Mai 2015
um 18.30Uhr
in der Großen Sacristei des Magdeburger Doms ( Eingang durch den Kreuzgang )
Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Der Titel des Forums ist zugleich Programm. Miteinander reden, im Austausch stehen, sich zuhören.
Der Blick auf die gemeinsame Vergangenheit wirft zwangsläufig einige Fragen auf:
Wie wurde die Überwachung durch die Staatssicherheit von den Menschen wahrgenommen? War sie vielleicht bis zu einem gewissen Punkt eine Selbstverständlichkeit und gehörte für Viele zur „Normalität“?
Wie stehen alle diese Menschen heute zu der gemeinsamen-und ihrer eigenen-Geschichte? Inwiefern haben sich die Perspektiven verändert?
Dazu haben die Moderatoren des Abends, Domprediger Giselher Quast und Eva von Angern (MdL und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE im Landtag von Sachsen-Anhalt), die Landesvorsitzende der LINKEN, Birke Bull, Gerhard Miesterfeld, MdL, SPD (Vizepräsident des Landtages von Sachsen-Anhalt), Roland Jahn (Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR) und Waltraut Zachhuber, Superintendentin i. R. und ehemalige Dompredigerin in Magdeburg, in das Podium geladen.
Wenn auch Sie an einem offenen Austausch über einen wichtigen Teil gemeinsamer Vergangenheit interessiert sind, dann würden wir Sie sehr gern als Gast begrüßen dürfen.
Giselher Quast
(Domprediger) Eva von Angern
(MdL, stellvertretende
Fraktionsvorsitzende DIE LINKE)
cams21 zeichnet die Veranstaltung auf.
https://www.facebook.com/events/1422245624763037/
[…] 27.05.2015 #Magdeburg; Forum Aufarbeitung SED-Diktatur […]
Kommentarfunktion ist geschlossen.