Neue Seite der Infooffensive: Der Rosenstein – mehr als ein Park.
Der Rosensteinpark ist ein erhaltenswerter wichtiger Teil Stuttgarts. Diesen Teil kann man über diese Seite kennen lernen. Die Seite regt zum Besuch an – zum erleben – zum schätzen lernen und um den Park selbst aktiv erhalten zu wollen.
BesucherInnen des Rosensteinparks, alle, die sich dort sportlich betätigen (joggen, Rad fahren, skaten) spazieren gehen, Familien mit Kindern, Senioren und Seniorinnen, Unter-dem-Baum-sitzer-und-Buchleser, alle, die die Wilhelma besuchen – und auch die, die den Park schon fast vergessen haben oder noch nie gesehen haben um ihn zu erleben bevor er verloren ist.
Die Seite will Menschen emotional ansprechen (besonders über die Bilder). Redundanzen sind beabsichtigt – die Seiten werden nicht am Stück gelesen. Kurz: eine Touri-Seite mit politischer Info.
Wenn Sie euch gefällt, gebt sie bitte in eure Verteiler – bewerbt sie aktiv in Kommentarzeilen anderer Seiten beim Thema Stuttgart 21 – verbreitet sie und helft mit.
Konstruktive Kritik ist ebenso willkommen wie Beiträge in Form von Bildern. Wir wollen die Seite „leben“ lassen, d.h. im Frühjahr Frühjahrsbilder, im Sommer Sommerbilder etc. Dazu können wir nötigenfalls die Texte anpassen. Wenn ihr Bilder schickt, bitte nur im Querformat. Die Bilder reichen mit einer Größe von 600×300
( LoB – 20.12.2012 )
[…] Der Rosenstein – mehr als ein Park […]
[…] Dezember 2012: Der Gestattungsvertrag für die Bahn, im Rosensteinpark zu bauen (zu wüten, abzuholzen) liegt zur Unterschrift beim Baden-Württembergischen Finanzminister […]
Comments are closed.